Immer die alte Leier, trotzdem mime ich den aufmerksamen Zuhörer. Sind ja schließlich meine Kumpels. Moses macht den Anfang.
Nachdem er sich mit einem tiefen Zug an seinem Energy Drink mit dem Label 'Rolling Home' gestärkt hat, legt er in altgewohnter Manier los.
'Ich komm mir vor wie der letzte Schiffsjunge. Als würd ich bei Captain Cook vor dem Mast segeln. Klar, die Time Shuttles müssen pikobello sauber sein und ständig gewartet werden, man könnte sich ja sonst was einfangen, wenn man irgendeinen Bazillus aus der Vergangenheit mitbringt. Aber wieso ich dauernd den Boden schrubben und die Armaturen polieren muss, seh ich auch nicht ein. Für sowas bin ich total überqualifiziert. Ich könnte eigenständig einen Shuttle steuern, und zwar in jede beliebige Epoche. Und ich sag euch, Freunde, mir würden nicht solche Schnitzer passieren wie irgendwelchen Leuten neulich - ich nenn keine Namen - die eine Spritztour machen wollten und dann mit viel Ach und Krach gerettet werden mussten, weil sie total vom Kurs abgekommen waren.'
Ich verbeisse mir ein Schmunzeln. Hab ich doch gerade erst in Ms Pennys Büro aus erster Hand erfahren, dass kein Geringerer als unser gefeierter Lokalmatador Prof. Dr. Denzil Defoe, salopp gesagt DD, diesen etwas verunglückten Time Trip auf seine Kappe genommen hat, und zwar in Begleitung einer seiner Studentinnen, wie hinter vorgehaltener Hand gemunkelt wird.
In die entstandene Gesprächspause grätscht sich Hermes ein, der bis jetzt hingebungsvoll an seinem 'Molto Avanti' genuckelt hat.
'Kannst von Glück sagen, dass du noch so eine ruhige Kugel schiebst, mein Freund ', quäkt er. Immer, wenn er sich aufregt, geraten seine Sprechwerkzeuge ins Vibrieren. 'Mich hält man pausenlos auf Trab. Als hätt ich Flügel an den Füßen oder so. Nur um total veraltete Systeme beizubehalten, lässt man selbst so ausgefuchste Transportbots wie mich haufenweise Ausdrucke hin und her schleppen. Und das auch noch in abgewetzten Kuriertaschen, die seit Ewigkeiten nicht mehr in Mode sind. Schätze, selbst die Götter auf dem Olymp hatten modischere Transportaccessoires als ich.'
Eigentlich bin ich jetzt dran mit Meckern, und meine beiden Kumpels starren mich erwartungsvoll an.
Ich schlürfe geniesserisch meinen 'Galaxy Delight', lehne mich zurück und sage wie beiläufig: 'Tja, bei mir läuft alles wie gehabt. Im grossen und ganzen, jedenfalls. Bis auf eine Kleinigkeit, DD hat mich gebeten, demnächst einen Time Trip mitzumachen.'
Allgemeine Sprachlosigkeit. Umständlich studiere ich das Menü und bestelle mir den nächsten Energyschub. Diesmal entscheide ich mich für einen mittelgroßen 'Super Nova Special', sündhaft teuer, aber mir scheint, ich hätte Anlass zum Feiern. Mittlerweile haben sich meine Kumpels von ihrer Überraschung erholt und bestürmen mich mit Fragen. Ein bisschen neidisch sind sie schon, aber in erster Linie platzen sie vor Neugier. Was dann folgt, gehört mit zu den schönsten Augenblicken meines Lebens, als ich ihnen in aller Ausführlichkeit erzähle, was sich heute Vormittag in MS Pennys Büro zugetragen hat.
Die Mittagspause geht viel zu schnell zu Ende, und als ich mich dann zurück an meine Wirkungsstätte begebe, scheinen meine Rollen kaum den Bodenbelag zu berühren, mir ist, als würde ich auf Wolken schweben.
Der restliche Nachmittag im Büro zog sich zäh in die Länge. Ms Penny tat quasi gar nichts, sondern saß mit entrücktem Gesichtsausdruck in ihrem Bürosessel und gab sich irgendwelchen Tagträumen hin. Diesen fast schon an ein Wachkoma erinnernden Zustand unterbrach sie nur, um mich an die quengelnde Kaffeemaschine zu scheuchen, und einmal verlangte sie nach der Packung mit den kalorienreduzierten Mürbekeksen.
Die mir verbleibende Zeit nutzte ich dazu, ein wenig weiter an der von mir erfundenen innovativen Kurzschrift zu arbeiten, und als ich fand, ich hätte für heute genug Nützliches bewirkt, loggte ich mich in eine meiner Lieblingsserien ein. Auf einmal hatte ich Lust auf Folge 765 der populären Serie 'Die unglaublichen Abenteuer des Raumschiffs Robinson'. Ein intelligentes Sternenschiff macht sich ganz allein auf die Reise, um das Weltall zu erkunden und erlebt dabei die tollsten Geschichten. Wahrscheinlich wollte ich mich schon mal einstimmen auf meinen eigenen ersten Ausflug in einem Time Shuttle.
Schicht im Schacht. Oder Büroschluss. Mit verklärter Miene verabschiedet sich meine Chefin von mir, wünscht mir noch einen schönen Abend und stakst aus dem Büro.
Ich schließe mich kurz mit meinen Kumpels, und wir verabreden uns in unserem Lieblingslokal, dem 'Asi-Muff'. Der Schuppen liegt außerhalb des Campus und wird auch von Bots besucht, die nicht beim CAHS angestellt sind. Gelegentlich verirrt sich sogar ein Mensch hierher, der wissen will, wie wir Bots nach Feierabend abhängen. Kein Problem, man ist ja nicht fremdenfeindlich.
So auch heute. Nachdem Hermes, Moses und ich uns einen Platz an der Bar ergattert haben, der Laden ist rappelvoll, entdecke ich am Tresen zwei bekannte Gesichter.
Das eine mehr oder weniger liebliche Antlitz gehört Dame Agatha Christiansen, das andere Ms Abigail Whiplash. Dame Agatha ist studierte Theologin und hat sich mit ihren ziemlich radikalen aber durchaus nachvollziehbaren Hypothesen in der akademischen Welt einen Namen gemacht, Ms Whiplash lehrt am CAHS Frühe amerikanische Geschichte. Bei ihnen ist noch eine dritte Dame, die ich noch nie zuvor gesehen habe. Das Trio scheint sich köstlich zu unterhalten.
Meine Betrachtungen werden unterbrochen, als die Live Band loslegt. Meine Schaltkreise stellen sich ganz von selbst auf Optimum, so begeistert bin ich. Die 'Slingshots' sind zur Zeit die angesagteste Band überhaupt, und bei den ersten fetzigen Riffs bin ich auf der Tanzfläche. Hermes und Moses natürlich auch. Hingebungsvoll zappeln wir ab, und in der Pause stärken wir uns jeder mit einem Maxi 'Black Hole'. Ein hochenergetisches Zeug, das einem fast die Keramikbuchsen verschmort, aber was soll's, auch ein Bot muss mal über die Stränge schlagen dürfen.
Wann ich nach Hause in meinen Alkoven kam, weiß ich gar nicht mehr. Überhaupt kann ich mich an den ganzen Abend kaum noch erinnern. Irgendwann fing mein Memory Modul an verrückt zu spielen und gab zum Schluss gänzlich den Geist auf, denn mir war, als hätte Dame Agatha mich zum Tanzen aufgefordert, als der Frontbot der 'Slingshots' Damenwahl ansagte.
Kein Wunder, dass ich am nächsten Morgen kaum aus meinem Alkoven komme, als Ms Pennys Stimme mir wie die berüchtigten Trompeten von Jericho in meine akustischen Membrane trötet: 'Einen wunderschönen guten Morgen, Tiro, hast du dich auch gut regeneriert?'
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.